Arbeitsschuhe für jeden Job – über 300 Paare, blitzschnell bei dir

Große Auswahl, kleiner Aufwand: Schneller Versand

Arbeitsschuhe – Sortiment im Überblick

S1P Sicherheitsschuhe

Extraleichte Schutzkappe, ideal für trockene Innenbereiche.

ESD Arbeitsschuhe

Ableitfähige Modelle für Elektronik- und Logistik.

S3 Sicherheitsschuhe

Durchtrittschutz & Profilsohle für Bau & Handwerk.

Metallfreie Sicherheitsschuhe

Leicht & detektorfrei – optimal für Flughäfen o. Kampfmittelräumung.

S7 Sicherheitsschuhe

S3 + Wasserdicht (WR) – maximaler Rundumschutz.

Gummistiefel

Schutz für nasse Umgebungen & HACCP-Bereiche.

Express-Lager

Passformservice

Gratis Größentausch

Alle Sicherheitsklassen

Branchenlösungen – passgenaue Lösungen für Handwerk, Industrie & Co.

Unser Service

Wir gehen auf deine Wünsche ein

Ein engagiertes Team, große Lagerkapazitäten und Außendienst vor Ort sorgen dafür, dass deine Mitarbeiter morgen einsatzbereit sind – ohne Mindestmenge, ohne Umwege.

Geprüfte Normen – maximale Sicherheit

Norm

Gilt für

Schuhkategorie/Klassen

EN ISO 20345:2022

Schutzeigenschaften für Sicherheitsschuhe

Sicherheitsschuhe S1-S7

EN ISO 20347

stabile Laufsohle und eine antistatische Ausrüstung

Arbeitsschuhe O1/O2

DIN EN 61340

Ableitung statischer Ladung

ESD

DGUV 112-191

Orthopädische Einlagen zulässig

Alle Klassen

Erklärung der Schutzklassen und Zusätze

Angabe

Ausstattungsmerkmal

SB

Grundanforderungen (Zehenschutz + Basis-Rutschhemmung), Fersenbereich kann offen sein

S1

Zehenschutz + Basis-Rutschhemmung + Antistatisch (A) + Energieaufnahme im Fersenbereich (E) + ggf. Kraftstoffbeständige Sohle (FO)

S1P

Zehenschutz + Basis-Rutschhemmung + Durchtrittschutz (P) + Antistatisch (A) + Energieaufnahme im Fersenbereich (E) + ggf. Kraftstoffbeständige Sohle (FO)

S2

Zehenschutz + Basis-Rutschhemmung + Antistatisch (A) + Energieaufnahme im Fersenbereich (E) + ggf. Kraftstoffbeständige Sohle (FO) + wasserabweisend

S3

Zehenschutz + Basis-Rutschhemmung + Durchtrittschutz (P) + Antistatisch (A) + Energieaufnahme im Fersenbereich (E) + Profilsohle + ggf. Kraftstoffbeständige Sohle (FO) + wasserabweisend

S4

Gummistiefel / Kunststoffschuhe (wasserdicht) mit Zehenschutz + Basis-Rutschhemmung + Antistatisch (A) + Energieaufnahme im Fersenbereich (E) + ggf. Kraftstoffbeständige Sohle (FO)

S5

Gummistiefel / Kunststoffschuhe (wasserdicht) mit Zehenschutz + Basis-Rutschhemmung + Durchtrittschutz (P) + Antistatisch (A) + Energieaufnahme im Fersenbereich (E) + Profilsohle + ggf. Kraftstoffbeständige Sohle (FO)

S6

Zehenschutz + Basis-Rutschhemmung + Antistatisch (A) + Energieaufnahme im Fersenbereich (E) + ggf. Kraftstoffbeständige Sohle (FO) + wasserdicht

S7

Zehenschutz + Basis-Rutschhemmung + Durchtrittschutz (P) + Antistatisch (A) + Energieaufnahme im Fersenbereich (E) + Profilsohle + ggf. Kraftstoffbeständige Sohle (FO) + wasserdicht

Neben diesen Ausstattungsmerkmalen gibt es weitere optionale Ausstattungsmerkmale.

Weitere Kennzeichnungen

Kennzeichen

Bedeutung

Bei Sicherheitsschuhen vorhanden?

P

Durchtrittschutz Stahlsohle (4.5 mm)

SP1, S3, S5, S7

PL

Durchtrittschutz textil (4.5 mm)

SP1, S3, S5, S7

PS

Durchtrittschutz (3 mm)

SP1, S3, S5, S7

C

Elektrisch leitfähig

Spezialanwendung

A

Antistatisch

S1, SP1, S2, S3, S4, S5, S6, S7

Fo

Kraftstoffbeständig

optional

HI

Sohle Wärmeisoliert (150°C)

optional

CI

Sohle Kälteisoliert (-17°C)

optional

E

Energieaufnahme im Fersenbereich

S1, SP1, S2, S3, S4, S5, S6, S7

WR

Wasserdicht

S4, S5, S6, S7; optional bei S2, S3

M

Mittelfußschutz

optional, Nischenprodukt

AN

Knöchelschutz

optional

WRU

Alte Kennzeichnung, Wasserabweisend

S2, S3, S4, S5, S6, S7

WPA

Wasserabweisend

Optional: S2, S3
Wasserdicht: S4, S5, S6, S7

WR

Wasserdichtigkeit (ganzer Schuh)

S4, S5, S6, S7

CR

Schnittfest (Obermaterial)

optional

HRO

Kontakthitzebeständig bis 300 °C (60 s)

optional

LG

Leiterprofil

optional

Form B

Knöchelhoch, halbhoch

optional

SR

Höchste Rutschfestigkeit; Ersetzt SRA/B/C

optional

SRA, SRB, SRC

Alte Kennzeichnung der Rutschfestigkeit, SRC = höchste Rutschfestigkeit

optional

Dein Weg zum sicheren Tritt

  • Vor-Ort-Anprobe
  • Modellauswahl & Bestellung
  • Versand ab Lager

FAQ

Fragen & Antworten rund um Arbeitsschuhe