ESD-Sicherheitsschuhe

Ableitfähig nach EN 61340 – passgenau zusammengestellt, schnell lieferbar.

Geprüfte Ableitung (EN 61340)

Sichere Ableitung statischer Ladungen für sensible Zonen.

Optionen: metallfrei & DGUV 112-191

Metallfreie Varianten und Einlagenlösungen je nach Serie.

Komfort im Schichtbetrieb

Leichte Modelle mit guter Dämpfung für lange Wege.

Roll-out & Nachorder

Größenmatrix hinterlegt – Einzelteile jederzeit nachbestellen.

Die passenden ESD-Modelle für deinen Einsatz

  • ESD S1/S1P – leicht & luftig für trockene Innenbereiche (S1P mit Durchtrittschutz).
  • ESD S2 – Feuchtigkeitsschutz im Hygienebereich.
  • S7 ESD-Modelle – Ableitfähig für Bereiche mit ESD-Vorgaben (modellabhängig).
  • S7 Metallfrei – Kompositkappe, textile Durchtrittsohle (PL/PS) – detektorfrei, leicht.
  • S7 Damenleisten – Schmalere Passformen, Größen ab ca. 35/36.
  • Schweißer & Heißarbeiten – Hitzebeständige Sohle 300 °C, Lederflap gegen Funken, metallfrei möglich.
  • Zubehör – Einlegesohlen (auch ESD), Schnellschnür-Systeme, Pflege.

Welche Klasse mit ESD passt?

Einsatz

Bodenrisiko

Feuchte/Nässe

Empfehlung

Elektronikfertigung, Prüffeld

niedrig

trocken

ESD S1/S1P

QS, Lackierumfeld

mittel

wechselnd

ESD S2/S3

Hygienebereiche (Food)

niedrig

häufig

ESD S2/S6

Außenlogistik, Rampen

hoch

häufig

ESD S7

Praxis-Tipp: Bei punktuellen Bodenrisiken ➔ S1P/S3; bei dauerhafter Nässe ➔ S6/S7

Alle Kennzeichnungen im Detail findest du in unserem Überblick Schutzklassen & Kennzeichnungen

Vom Bedarf bis zur Lieferung

  • Vor-Ort-Check & Anprobe
  • Modellauswahl & Größenliste
  • Schnelle Lieferung

FAQ

Fragen & Antworten zu ESD-Sicherheitsschuhen