Sicherheitsschuhe S3– für dein Unternehmen & Team

300+ Paar sofort ab Lager, auch große Stückzahlen – persönliche Vor-Ort-Beratung inklusive.

Vor-Ort-Anprobe

Statt Retourenmarathon – Passform gleich im Betrieb prüfen

Riesiges Sofortlager

300+ Paar decken Spitzenbedarfe ohne Wartezeit

Persönliche Ansprechpartner

Keine Hotline-Schleifen, direkte Durchwahl

Flexible Mengen

Von Einzelteil bis Serienausstattung ohne Aufpreis

Modelle für jede Anwendung

  • Handwerk & Bau – robustes Außenmaterial, tiefe Profilsohle, FO-ölbeständig – Allrounder für den Rohbau
  • Lager & Logistik – geringes Gewicht, atmungsaktiv, SR-Rutschhemmung; optional ESD
  • Dachdecker & Höhenarbeit – Leiterprofil (LG), SRC-Rutschtest auf geneigten Dächern, HRO-Sohle 300 °C
  • Metallfrei & ESD – Komposit-Kappe, textile PS-Durchtrittsohle 3 mm, R ≤ 35 MΩ
  • Winter & Outdoor (Landwirtschaft & GaLaBau) – Wasserabweisendes Obermaterial, CI-Kälteisolierung, grobstollige PU-/Nitrilsohle
  • Schweißer & Heißarbeiten – Hitzebeständige Sohle 300 °C, Lederflap gegen Funken, metallfrei möglich
  • Viele weitere S3 Sicherheitsschuhe – Lösungen für eine Vierlzahl von Einsatzbereichen CTA: Direkt anfragen ➔

S3-Schutzklasse kurz erklärt

S3-Sicherheitsschuhe nach EN ISO 20345:2022 +A1:2024 vereinen alle Basisanforderungen – Zehenschutzkappe, geschlossenen Fersenbereich, antistatische Ausstattung und Energieaufnahme in der Ferse – mit einer durchtrittsicheren Zwischensohle (P/PL/PS), einem nach WPA-Test wasserabweisend geprüften Obermaterial sowie profilierter Laufsohle.

Hinweis: Für Schuhe, die zusätzlich das komplette WR-Wasserdichtigkeitskriterium erfüllen, sieht die Norm die höhere Schutzklasse S7 vor.

Kennzeichnungen & Zusatz­codes (EN ISO 20345:2022)

Kennzeichen

Bedeutung

Wann relevant?

SR

Zusatz-Rutsch­test auf Keramikfliese + Glycerin (ersetzt SRC)

feuchte/ölige Böden, HACCP

P / PL / PS

Durchtrittschutz:
• P = Stahlsohle (4.5 mm Nagel)
• PL = textil (4.5 mm)
• PS = textil (3 mm, höherer Schutz)

Bau, Recycling, Instandhaltung

FO

Kraftstoff-/Öl­beständige Sohle- optional seit 2022

Werkstätten, Chemie

HRO

Hitze­beständig bis 300 °C

Asphalt-, Gießereiarbeiten

CI / HI

Kälte- (-17 °C) bzw. Hitze-Isolation (150 °C) der Sohle

Tiefkühl-Lager/Heißprozesse

LG

Leiter­profil (Außensohle gemäß DIN EN 20345 Anhang K)

Gerüstbau, Energieversorgung

ESD

Ableitung statischer Ladung – 35 M – nach EN 61340

Elektronik-Fertigung, Lackier­kabinen

Alle Kennzeichnungen im Detail findest du in unserem Überblick Schutzklassen & Kennzeichnungen

Vom Bedarf bis zur Lieferung

  • Bedarfscheck & Muster direkt vor Ort oder bei uns im Fachhandel
  • Angebot & Auswahl
  • Schnelle Lieferung
  • Expresslogistik & Umtausch

FAQ

Fragen & Antworten rund um S3 Sicherheitsschuhe