Sicherheitsschuhe S7

Volle Wasserdichtigkeit (WR) plus Durchtrittschutz – ideal für Bau, GaLa, Landwirtschaft, Outdoor-Logistik & nasse Einsatzbereiche.

Wasserdicht & Durchtrittschutz

WR-Aufbau (ganzer Schuh) kombiniert mit Durchtrittschutz (P/PL/PS) für Bodenrisiken.

Persönliche Ansprechpartner

Direkte Durchwahl zu persönlichen Ansprechpartnern statt anonymer Hotline

Sicherer Grip & ESD

Rutschhemmende Laufsohlen (z. B. SRC/SR) für nasse und ölige Untergründe. S7-Modelle optional ESD (EN 61340); metallfreie Varianten je nach Serie.

Schnell & planbar

Vor-Ort-Anprobe im eigenen Betrieb, keine Mindestabnahme, Größenmatrix hinterlegt – Nachorder jederzeit.

Die passenden S7-Modelle für deinen Einsatz

  • S7 Halbschuhe – WR + Durchtrittschutz; für Montage/Service im Außenbereich und feuchte Zonen.
  • S7 Stiefel/Boots – Mehr Schaft & Spritzschutz; robust für Bau, GaLa, Reinigung, Landwirtschaft.
  • S7 ESD-Modelle – Ableitfähig für Bereiche mit ESD-Vorgaben (modellabhängig).
  • S7 Metallfrei – Kompositkappe, textile Durchtrittsohle (PL/PS) – detektorfrei, leicht.
  • S7 Damenleisten – Schmalere Passformen, Größen ab ca. 35/36.
  • Schweißer & Heißarbeiten – Hitzebeständige Sohle 300 °C, Lederflap gegen Funken, metallfrei möglich
  • Zubehör – Einlegesohlen (auch ESD), Schnellschnür-Systeme, Pflege.

S7-Schutzklasse kurz erklärt

S7 (EN ISO 20345:2022): Alle S3-Anforderungen (Zehenschutz, A, E, geschlossene Ferse, profilierte Sohle, Durchtrittschutz) plus WR (volle Wasserdichtigkeit des gesamten Schuhs).

Typische Einsätze: Dauer-Nässe und Bodengefahren – z. B. Baustelle, GaLaBau, Landwirtschaft, Outdoor-Logistik.

Abgrenzung:

  • S3 ➔ S3: S3 = S3 + WR (volle Wasserdichtigkeit).
  • S2/S6: S6 = S2 + WR (ohne Durchtrittschutz). Wenn Bodenrisiken dazukommen ➔ S7.
  • Zusatzkennzeichen wie SR/SRC, CI, HRO sind modellabhängig.

Was die Kennzeichen bedeuten – kurz & klar

Klasse/Zeichen

Kernaussage

Typischer Nutzen

S7

S3 + WR (volle Wasserdichtigkeit)

Nässe und Bodengefahr

P/PL/PS

Durchtrittschutz (Stahl/Textil 4.5 mm/Textil 3 mm)

Nägel, Späne, Gitterroste

SR/SRC

erhöhte Rutschhemmung

nasse/ölige Böden

ESD (EN 61340)

Ableitung statischer Ladung

Elektronik/Lack, sensible Logistik

CI/HRO

Kälteisolierung / Sohle bis 300 °C

Winter/Heißprozesse

Praxis-Tipp: Wenn dauerhaft nass und Bodenrisiken vorhanden sind ➔ S7. Ohne Bodenrisiken reicht meist S6.

Alle Kennzeichnungen im Detail findest du in unserem Überblick Schutzklassen & Kennzeichnungen

Wo S7 besonders punktet

  • Bau & Rohbau: WR + Durchtrittschutz für nasse Rohböden, Schotter, Nägel/Späne.
  • GaLaBau & Outdoor-Service: Wasser, Erde, Kies – griffiges Profil & Schutzlage.
  • Landwirtschaft: WR bei Gülle/Feuchte, robustes Profil für Hof & Feld.
  • Reinigung/Facility Outdoor: Dauer-Nässe + Bodenrisiken; Stiefel mit hohem Schaft.
  • Logistik außen: Rampen/Plätze mit Feuchte/Öl – SR/SRC und WR gefragt.

Vom Bedarf bis zur Lieferung

  • Vor-Ort-Check & Anprobe
  • Modellauswahl & Größenliste
  • Schnelle Lieferung

FAQ

Fragen & Antworten rund um S7 Sicherheitsschuhe